
Praxisteam
Sicherheit und höchste medizinische Standards
Wir legen sehr großen Wert auf fachbezogene Fortbildungen und Zusatzqualifikationen unseres gesamten Praxis-Teams. Ein Grundsatz unserer Praxis ist durch ständige Qualitätskontrollen das hohe Niveau für unsere Patienten beizubehalten und weiter zu verbessern. Regelmäßige Teamsitzungen und kontinuierliche Weiterbildungen sorgen für die Sicherheit und den hohen medizinischen Standard für unsere Patienten.

Qualitätsmanagementsystem für Ihre Sicherheit
Die Praxis legt höchsten Wert auf die Einhaltung aller Gesetze, Vorschriften und Richtlinien – insbesondere auch im Bereich der Arbeitssicherheit und der Hygiene. Arbeitssicherheit ist notwendig, um einen störungsfreien Ablauf der Tätigkeiten zu sichern und um das Humankapital zu erhalten und zu schützen. Um diese Grundsätze zu festigen, hat die Praxis ein Qualitäts- und Arbeitssicherheitsmanagementsystem eingeführt und lässt dieses durch externe Stellen jährlich überprüfen. So ist die Praxis seit 2005 nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert.

Dr. med. Florian Wolkers
Dr. Wolkers Schwerpunkte sind Vorsorge und Prävention, Onkologie mit medikamentöser Tumortherapie, ambulante Chemotherapie, Andrologie und Kinderwunschsprechstunde.

Gisbert Bloedow
Gisbert Bloedow verantwortet ambulante und stationäre Operationen, Non Scalpel Vasektomie und Botoxinjektionen in die Harnblase bei Inkontinenz.

Doris Diekhans
Doris Diekhans konzentriert sich in unserer urologischen Praxis auf die ganzheitliche Urologie. Dabei greift die Urologin auch auf Ihre langjährige Erfahrung als ärztliche Psychotherapeutin und Homöopathin zurück.

Jacqueline Forde
Jacqueline Fordes Schwerpunkte sind die urologische Tumortherapie, das Erstellen ganzheitlicher tumortherapeutischer Konzepte und Psychosomatik. Sie führt außerdem urologische Vorsorgen und Krebsvorsorgen durch.

Melanie
Leitende Arzthelferin
- Ausbildung zur Arzthelferin in Falkensee: bis 2000
- 2007 Eintritt in die Urologische Praxis Heerstraße
- 2013 Kurs zur Leitenden Arzthelferin

Claudia
Arzthelferin
- Von 1997 bis 2000: Ausbildung zur Arzthelferin
- Seit 2000: Arzthelferin in der Urologischen Gemeinschaftspraxis Heerstraße
- 2013: Spezialisierungsqualifikation Onkologie

Nancy
Medizinische Fachangestellte
- 2011 bis 2013: Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
- Seit 2013 Medizinische Fachangestellte in der Urologischen Gemeinschaftspraxis Heerstraße
- seit 2016 trägt Nancy die Zusatzbezeichnung „Onkologische Fachschwester“.

Justina
Medizinische Fachangestellte
- 2011 bis 2013 Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten

Tanja
Medizinische Fachangestellte
- 2012 bis 2015 Ausbildung zur MFA
- 2013 bis 2016 Onkologische Fortbildung

Ewa
Medizinische Fachangestellte
- 2009 Abschluss als MFA

Melanie
Medizinische Fachangestellte
- 2019 Abschluss als MFA
- 2020 bis 2022 Ontologische Fortbildung

Stephanie
Medizinische Fachangestellte
- 2009 bis 2012 Ausbildung zur Kinderkrankenschwester
Die Praxis ist Mitglied bei folgenden Berufs- und Fachverbänden
- Berliner Urologische Gesellschaft (BUG)
- Berufsverband der Deutschen Urologen (BVdU)
- Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
- Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG)
- Deutsche Kontinenz Gesellschaft
- Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
- Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde
- European Association of Urology (EAU)
- Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit (ISG)
- Tumorzentrum der Charité Berlin
- Gesellschaft zur Förderung der ambulanten Uro-Onkologie (GfAUO)
- Deutsche Gesellschaft für Andrologie